Dialogfeld "Filter für Soll/Ist-Vergleiche"

Verwenden Sie das Dialogfeld "Filter für Soll/Ist-Vergleiche", um die im Bereich "Daten" angezeigten Objekte zu filtern.

  1. Klicken Sie in der Soll/Ist-Vergleich-Detailansicht oder in der Soll/Ist-Vergleich-Grafikansicht auf die "Filtern"-Schaltfläche in der Aktionen-Werkzeugleiste oder wählen Sie Filtern aus dem Menü "Aktionen".

Das Dialogfeld "Filter für Soll/Ist-Vergleiche" wird angezeigt. Dieses enthält vier Registerkarten, die vier verschiedene Möglichkeiten zur Filterung der im Bereich "Daten" angezeigten Daten ermöglichen:

  1. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen eines Objekts ( ), um dieses Objekt von den angezeigten Daten zu filtern.

  1. Um benutzerdefinierte Codes für Gründe zu filtern, wählen Sie den Filter mithilfe des Kontrollkästchens Filter verwendet folgenden Grund aus und geben Sie den entsprechenden Code in das Textfeld rechts daneben ein. 

Hinweis: Der angegebene Grund darf keine Leerzeichen innerhalb oder am Ende des Schlüssels enthalten.

  1. Klicken Sie auf OK.

Das Dialogfeld "Filter für Soll/Ist-Vergleiche" wird geschlossen und Ihre Filterauswahl sofort übernommen. Die Filterauswahl bleibt erhalten, bis Sie diese ändern oder sich abmelden.

Hinweise: