Dialogfelder "Abwesenheit einfügen"

WFM verwendet verschiedene Dialogfelder und Menüeinträge für Teilzeit- und Ganztägige Abwesenheits-Dienstplanobjekte:

Beispielsweise könnte ein Agent krankgemeldet oder vor Gericht als Zeuge geladen sein, nachdem der Dienstplan erstellt wurde.

Teilzeitabwesenheit einfügen

So fügen Sie ein Teilzeitabwesenheit-Dienstplanobjekt ein:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Intraday- oder erweiterten Agentenansicht auf den dunkelblauen Schichtbalken eines Agenten (Sie können die Farbe mit dem Farben-Tool ändern).

  1. Wählen Sie im daraufhin erscheinenden Kontextmenü Einfügen > Abwesenheit

Das Dialogfeld "Abwesenheit einfügen" wird geöffnet. Der Name des Agenten erscheint in der Titelleiste.

  1. Klicken Sie in der Liste der Abwesenheitstypen auf die Zeile mit dem Abwesenheitstyp, den Sie einfügen möchten.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Alle anzeigen", um alle Abwesenheitstypen anzuzeigen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um nur die Abwesenheitstypen anzuzeigen, die auf den ausgewählten Agenten anwendbar sind. Weitere Informationen finden Sie im Anhang "Abwesenheit (Grundlagen)" im Workforce Management 7.6 Administrator's Guide.

Das Raster zeigt Teilzeitausnahme-Typen, die im WFM Configuration Utility konfiguriert wurden. Bei Bedarf wird rechts eine vertikale Bildlaufleiste eingeblendet.

Wenn Sie einen Abwesenheitstyp auswählen, der nicht mit einem ausgewählten Agenten verknüpft ist, weist WFM die Abwesenheit zu, erzwingt aber nicht die Regeln für den Freizeitausgleich. Wird der Abwesenheitstyp hingegen auf Abwesenheitseinschränkungen angerechnet, so berücksichtigt WFM dieses Abwesenheitsobjekt bei der Berechnung der Einschränkungen.

Die ersten beiden Spalten zeigen den vollständigen und den Kurznamen jedes Abwesenheitstyps.

Häkchen in den verbleibenden Spalten geben an, ob Abwesenheit bezahlt ist und ob diese auf Abwesenheitseinschränkungen angerechnet wird. Sie können hier keine Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, um diese Attribute zu ändern.

  1. Optional: Passen Sie die Start- und Endzeit für diese Abwesenheit an, wenn die Standardwerte nicht korrekt sind.

Wählen Sie das Kontrollkästchen "Start-/Endzeit angeben" aus, um die Felder "Startzeit" und "Endzeit" zu aktivieren, und klicken Sie dann in jedes Feld, um die Standardwerte für Stunden, Minuten und AM/PM zu ändern.

Wählen Sie "Nächster Tag" rechts neben dem Textfeld "Startzeit" aus, wenn die Abwesenheit am Tag nach dem Beginn der Schichten des Agenten beginnt.

Wählen Sie "Nächster Tag" rechts neben dem Textfeld "Endzeit" aus, wenn die Abwesenheit am Tag nach deren Beginn endet.

  1. Optional: Geben Sie eine nicht standardisierte Länge Ihrer ganztägigen Abwesenheit an.

Wählen Sie das Kontrollkästchen "Bezahlte Stunden angeben" aus, um das Feld "Bezahlte Stunden" zu aktivieren. Klicken Sie dann in jedes Feld und geben Sie einen Wert ein oder wählen Sie einen aus, um die genaue Anzahl der Stunden an einem vollen Tag für diese bestimmte Abwesenheit anzugeben.

Hinweis: Das Kontrollkästchen "Bezahlte Stunden angeben" wird nur aktiviert, wenn Sie einen bezahlten Abwesenheitstyp aus der Liste "Abwesenheit auswählen" ausgewählt haben.

  1. Klicken Sie auf OK, um die ausgewählte Abwesenheit einzufügen und das Dialogfeld zu schließen.

Die vorherige Ansicht wird wieder angezeigt. Die neue Abwesenheit erscheint als dunkelgrüner Balken (Sie können die Farbe mit dem Farben-Tool ändern).

Hinweis: Sollte die Start- und Endzeit die Abwesenheit außerhalb der Schichtstunden des Agenten platzieren, erscheint eine Warnmeldung.Sind alle Aktivitäten eines Agenten in Aktivitäts-Sets geplant und Sie weisen eine lange Abwesenheit zu, könnte "Abwesenheit" die einzig verfügbare Dienstplanstatusgruppe während der bezahlten Stunden des Agenten sein.

Einfügen einer ganztägigen Abwesenheit

So fügen Sie eine ganztägige Abwesenheit in den Dienstplan eines Agenten ein:

  1. Klicken Sie im Intraday- oder erweiterten Agentenraster mit der rechten Maustaste auf die Zeile eines Agenten.

  1. Wählen Sie im daraufhin erscheinenden Kontextmenü Einfügen > Ganztägige Abwesenheit.

Das Dialogfeld "Ganztägige Abwesenheit einfügen" wird geöffnet. Der Name des Agenten erscheint in der Titelleiste.

  1. Klicken Sie in der Liste der Abwesenheitstypen auf die Zeile mit dem Abwesenheitstyp, den Sie einfügen möchten.

Die Liste zeigt die Ganztagsausnahmetypen, die im WFM Configuration Utility konfiguriert wurden. Bei Bedarf wird rechts eine vertikale Bildlaufleiste eingeblendet.

Wenn Sie einen Abwesenheitstyp auswählen, der nicht mit einem ausgewählten Agenten verknüpft ist, weist WFM die Abwesenheit zu, erzwingt aber nicht die Regeln für den Freizeitausgleich. Wird der Abwesenheitstyp hingegen auf Abwesenheitseinschränkungen angerechnet, so berücksichtigt WFM dieses Abwesenheitsobjekt bei der Berechnung der Einschränkungen.

Die ersten beiden Spalten zeigen den vollständigen und den Kurznamen jedes Abwesenheitstyps.

Häkchen in den verbleibenden Spalten geben an, ob Abwesenheit bezahlt ist und ob diese auf Abwesenheitseinschränkungen angerechnet wird. Sie können hier keine Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, um diese Attribute zu ändern.

  1. Optional: Passen Sie die Start- und Endzeit für diese Abwesenheit an, wenn die Standardwerte nicht korrekt sind.

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Voller Tag".

Wählen Sie das Kontrollkästchen "Start-/Endzeit angeben" aus, um die Felder "Startzeit" und "Endzeit" zu aktivieren,  und klicken Sie dann in jedes Feld, um die Standardwerte für Stunden, Minuten und AM/PM zu ändern.

Wählen Sie "Nächster Tag" rechts neben dem Textfeld "Endzeit" aus, wenn die Abwesenheit am Tag nach deren Beginn endet.

  1. Optional: Geben Sie eine nicht standardisierte Länge Ihrer ganztägigen Abwesenheit an.

Wählen Sie das Kontrollkästchen "Bezahlte Stunden angeben" aus, um das Feld "Bezahlte Stunden" zu aktivieren. Klicken Sie dann in jedes Feld und geben Sie einen Wert ein oder wählen Sie einen aus, um die genaue Anzahl der Stunden an einem vollen Tag für diese bestimmte Abwesenheit anzugeben.

Hinweis: Das Kontrollkästchen "Bezahlte Stunden angeben" wird nur aktiviert, wenn Sie einen bezahlten Abwesenheitstyp aus der Liste "Abwesenheit auswählen" ausgewählt haben.

  1. Klicken Sie auf OK, um die ausgewählte Abwesenheit einzufügen und das Dialogfeld zu schließen.

Die vorherige Ansicht wird wieder angezeigt. Die neue Abwesenheit erscheint als dunkelgrüner Balken (Sie können die Farbe mit dem Farben-Tool ändern).