Verwenden Sie zum Erstellen, Bearbeiten, Löschen oder Zuweisen von Teilnehmern das Modul "Besprechungen".
Weiter zu Hilfe für jede Registerkarte: Eigenschaften | Teilnehmer | Zugeordnete Standorte
Verwenden Sie den Besprechungsplaner (hier beschrieben), um Besprechungen zu erstellen und zu konfigurieren, von denen Sie bereits im Voraus wissen. Diese Möglichkeit ist besonders bei ständig wiederkehrenden Teambesprechungen oder Coaching-Sitzungen nützlich. Im Besprechungsplaner erstellte Besprechungen werden bei der Dienstplanerstellung als Eingabedaten verwendet.
Verwenden Sie den Besprechungsplaner, um spontan Besprechungen in einem bereits erstellten Dienstplan zu erstellen und einzufügen. Greifen Sie auf die Funktion "Besprechungsplaner" über die "Intraday-Dienstplanansicht oder die erweiterte Agenten-Dienstplanansicht" im WFM Web Supervisor zu.
Wählen Sie die Registerkarte Richtlinien.
Wählen Sie aus dem Menü "Ansichten" Besprechungen aus.
Wählen Sie im Bereich "Objekte" einen Standort oder Geschäftsbereich (dadurch werden alle vorgesehenen darunter liegenden Standorte ausgewählt) aus.
Wählen Sie Neu aus dem Menü "Aktionen" oder das Symbol "Neu" (
) aus der Werkzeugleiste aus.
Eine leere Zeile wird in der Nähe des oberen Endes des Bereichs "Daten" angezeigt. Der Name der neuen Besprechung wird angezeigt, wenn Sie die Besprechung speichern.
In der unteren Hälfte des Bereichs "Daten" sind die folgenden drei Registerkarten enthalten: Eigenschaften, Teilnehmer, Zugeordnete Standorte.
Wählen Sie jede Registerkarte aus und füllen Sie das Formular aus, das angezeigt wird.
Klicken Sie auf Speichern.
Die neue Besprechung wird in der oberen Zeile des Bereichs "Daten" angezeigt. Sie können diese jetzt konfigurieren, indem Sie die Registerkarten Eigenschaften, Teilnehmer und Zugeordnete Standorte verwenden.
Besprechungsname
Ausnahmetyp
Datum und Wiederkehrregeln
Startdatum
Enddatum
Hinweis: Sie müssen entweder "Häufigkeit" oder "Enddatum" vorgeben. Sie können nicht Beides festlegen.
Gesamtstundenzahl
Wenn beispielsweise die Besprechungsdauer auf zwei Stunden und die "Gesamtstunden" auf sechs Stunden festgelegt wurden, erstellt Dienstplaner drei zweistündige Besprechungen. Der Dienstplaner kann diese Besprechungen nur nacheinander zuweisen.
Häufigkeit
Wiederkehrregel — Keine Regel auswählen (Standard), Täglich, Wöchentlich oder Monatlich.
Wiederholt sich alle
Wochentage — Die Wochentage, denen der Dienstplaner diese Besprechung zuweisen kann.
Zeit und Dauer
Früheste Startzeit
Späteste Endzeit
Zeitzone — Die bei der Anzeige zeitbezogener Informationen zu verwendende Zeitzone. Die Standardeinstellung ist Lokal (Zeitzone des aktuellen Benutzers).
Besprechungsdauer — Die Zeitdauer, die der Dienstplaner für die Besprechung einplanen sollte.
Verwendung der Besprechung
Wählen Sie eine der folgenden drei Optionsschaltflächen, mit denen die dazugehörigen Eigenschaften aktiviert werden.
Regulär — Der Standardbesprechungstyp. Stellt eine einzelne Besprechung aller Agenten, die in der Registerkarte Teilnehmer angegeben sind, dar.
Geben Sie im Feld Erforderliches Minimum an Teilnehmern in % manuell oder durch Auswahl die erforderliche Mindestanzahl an Teilnehmern ein. Setzen Sie diesen Wert auf 1%, damit keine Mindestanzahl an Teilnehmern erforderlich ist – d. h. um eine Besprechung für so viele Teilnehmer wie möglich zu planen.
Hinweis: Der Wert 0 wird als 100 Prozent interpretiert, um aus WFM migrierte Daten zu berücksichtigen, da diese Version die Variable "Mindestprozentsatz ausgewählter Teilnehmer" nicht in ihrer Datenbank enthält.
Individuelle Aktivität — Eine übliche Aktivität, z. B. ein Webinar, die für jeden Agenten zur am besten geeigneten Zeit stattfinden kann.
Besprechung aufteilen — Eine übliche Zeit, aber für mehrere Gruppen. Geben Sie in jedes der folgenden Felder eine Anzahl ein oder wählen Sie eine aus, um die Gruppengrößen anzugeben.
|
|
So fügen Sie Agenten zu einer Besprechung hinzu:
Wählen Sie die Agenten im Bereich "Verfügbare Agenten" aus.
Hinweis: Durch Auswahl von Teams, Standorten oder Geschäftsbereichen werden alle darunterliegenden Agenten ausgewählt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche <<. Die ausgewählten Agenten werden in den Bereich "Ausgewählte Agenten" verschoben.
Um Agenten aus der Besprechung zu entfernen, müssen Sie sie auswählen und auf >> klicken, um sie in den Bereich "Verfügbare Agenten" zu verschieben.
Klicken Sie auf Speichern.
Hinweise:
Die Baumstruktur (Geshäftsbereiche, Standorte, Teams) kann in beiden Bereichen gleichzeitig angezeigt werden, die Agenten darin können jedoch nur in einem Bereich angezeigt werden.
Es können nur Agenten des Besprechungsstandorts ausgewählt werden.
Wenn ein Dienstplan erzeugt wird, der die Besprechungszeit enthält, überprüft der Dienstplaner, ob genügend Agenten verfügbar sind, damit der mindestens erforderliche Prozentsatz erfüllt wird. Anschließend wird die Besprechungsausnahme den verfügbaren Agenten zugewiesen. Wenn zu wenig Agenten verfügbar sind, wird eine Fehlermeldung erzeugt. Die Besprechung wird dann nicht in den Dienstplan aufgenommen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen jedes Standorts, um ihn der aktuellen Besprechung zuzuordnen.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen jedes Standorts, um die Zuordnung zur aktuellen Besprechung aufzuheben.
Klicken Sie auf Speichern.