Verwenden Sie den Assistenten "Ereignisse finden", um die Verlaufsdaten eines beliebigen Zeitraums zu durchsuchen, der eine Anomalie aufweist. Zum Beispiel: Die AHT war am 24. Mai 2008 zwischen 20 Uhr und 21 Uhr 500 % höher als die Verlaufsnorm für diese Stunden. Dies ist eine Anomalie in den Verlaufsdaten, die der Assistent "Ereignisse finden" für Sie sucht.
Um zu diesem Dialogfeld zu gelangen, starten Sie in der Ansicht "Verlaufsdatenvolumen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ereignisse finden" (
) oder wählen Sie "Ereignisse finden" aus dem Menü "Aktionen" aus.
Verwenden Sie diese Steuerelemente, um die Suche zu definieren:
|
Suche-Optionsfelder |
Definiert die Suchmetriken. Wählen Sie IV aus, um Ereignisse zu suchen, die sich auf das Interaktionsvolumen ausgewirkt haben. |
|
Suche mithilfe von Unterteilung-Optionsfelder |
Definiert die Suchschritte. Wählen Sie Täglich aus, um die täglichen Daten zu durchsuchen. |
|
Startdatum- und Enddatum-Feld |
Definiert die Sucheinschränkungen. Geben Sie ein Startdatum und ein Enddatum ein oder wählen Sie diese aus. Die Suche beginnt mit dem Startdatum und endet bei dem Enddatum. |
|
Schwellenwert (%)-Feld |
Definiert die Suchkriterien. Geben Sie den Prozentwert der Abweichung (von den Verlaufsdaten) ein, mit dem das zu suchende Ereignis gefunden werden kann, oder wählen Sie diesen aus. Bereich: Eine positive Ganzzahl kleiner als 1000. Beispiel: Sie geben 500 ein , um eine Anomalie zu suchen, die mindestens 500 % des Normalwertes aufweist. |