Bericht mit Prognosediagrammen

So erstellen Sie einen Bericht mit Prognosediagrammen:

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte "Berichte" die Option Prognoseberichte aus dem Menü "Ansichten".

  2. Wählen Sie aus der Liste im Bereich "Objekte" das Element Bericht mit Prognosediagrammen.

Das erste Fenster des Berichts-Assistenten, "Kopfzeile", wird angezeigt.

  1. Um eine Kopfzeile auf dem Bericht zu drucken, wählen Sie Kopfzeile anzeigen aus und geben den Text in das Textfeld ein. Unabhängig davon, ob Sie eine Kopfzeile eingegeben haben oder nicht, klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.

  2. Wählen Sie im Fenster "Szenario" ein Prognoseszenario für den Master-Dienstplan, und klicken Sie dann auf Weiter.

  3. Führen Sie im Fenster "Datumsbereich" folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie eine Unterteilung und entsprechende Start- und Enddaten. (Die gewählte Unterteilung kann Ihre Datumsauswahl beschränken.)

  2. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Aktivität" oder "Multi-Site-Aktivität" aus.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

  1. Wählen Sie auf der Seite "Daten" Prognoseziele aus.

Die Inhalte der Baumstruktur hängen von Ihrer Zielauswahl ab. Sie können Geschäftsbereiche erweitern, um deren Standorte oder Multi-Site-Aktivitäten einzublenden. Sie können Standorte erweitern, um deren Aktivitäten einzublenden. Sie können mehrere Optionen auswählen.

  1. Wenn Sie "Multi-Site-Aktivität" als Ziel ausgewählt haben:

Wenn Sie "Aktivität" als Ziel ausgewählt haben:

  1. Klicken Sie auf "Weiter".

  2. Wählen Sie im Fenster "Prognosedatentypen" die Datentypen, die Sie berücksichtigen möchten.

  3. Klicken Sie auf Beenden.

Der Bericht wird im Report Viewer angezeigt.

Erläuterung des Berichts mit Prognosediagrammen

Standort oder Geschäftsbereich [Kopfzeile]

Standort oder Geschäftsbereich und Zeitzone, die im Bericht berücksichtigt werden

Aktivität oder Multi-Site-Aktivität [Kopfzeile]

Die im folgenden Diagramm angezeigte Aktivität oder Multi-Site-Aktivität

Datum [Kopfzeile]

Zeitraum, den der Bericht abdeckt. Die Informationen im Bericht werden separat für jede Aktivität, Anzeigeoption und jedes Datum angezeigt.

Statistik/Optionen [Diagrammbalken]

Jede Anzeigeoption wird in einem separaten Diagramm gezeigt. Die angezeigte Statistik und ihre Einheiten werden an der linken Seite beschriftet. Folgende Spalten sind möglich:

  • Interaktionsvolumen.

  • Durchschnittliche Bearbeitungszeit.

  • Berechnete Belegschaft.

  • Erforderliche Belegschaft.

Zeittakt / Tag / Woche / Monat/ X Wochen [untere Beschriftungen]

Der Datumszeitraum, den jeder Balken im Diagramm abdeckt. Der Zeitraum hängt von der Unterteilung ab, die im Assistenten ausgewählt wurde.