Verwenden Sie das Fenster "Als Vorlage speichern", um eine neue Prognosevorlage auf der Basis bestehender Daten anzulegen: Sie können dieses Dialogfeld aus folgenden Ansichten öffnen:
Ansicht "Verlaufsdatenvolumen"
Belegschaftsansicht der Master-Prognose
So machen Sie die nötigen Eingaben im Dialogfeld:
Geben Sie einen Namen für die neue Vorlage in das Feld "Name" ein.
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Verknüpft" den Standort aus, mit dem Sie diese Vorlage verknüpfen möchten.
Wählen Sie den Vorlagetyp aus der Dropdown-Liste "Typ".
Hinweis: Die Dropdown-Liste "Basierend auf" und das Textfeld "Anfangswert" sind deaktiviert. Sie können ihre Standardwerte nicht ändern.
Wählen Sie oder geben Sie das Startdatum und Enddatum in die entsprechenden Felder im Bereich "Quelldatumswerte" ein.
Für reguläre (nicht überschneidende) Vorlagen muss der Datumsbereich eine Woche betragen. Wenn Sie einen anderen Datumsbereich eingeben, passt ihn WFM Web automatisch auf eine Woche an. Überschneidende Vorlagen, die Lücken in Verlaufsdaten auffüllen, haben ein bestimmtes Start- und Enddatum.
Wählen Sie oder geben Sie das Startdatum und Enddatum in die entsprechenden Felder im Bereich "Zieldatumswerte" ein.
Hinweis: Für diese Vorlagentypen können Sie Zieldatumswerte auswählen, die sich von den Quelldatumswerten unterscheiden: IV Überlagerung und AHT Überlagerung.
Wählen Sie die Aktivitäten aus, die mit dieser Vorlage verknüpft sein sollen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Die neue Prognosenvorlage wird nun in der Listenansicht mit Prognosevorlagen angezeigt.