Farben-Tool

Verwenden Sie das Farben-Tool, um die Standardfarben zu ändern, die in jeder Supervisor-Ansicht vorhanden sind, in der folgende Dienstplanobjekte angezeigt werden:

Ferner können Sie mit dem Farben-Tool nach Standort bestimmte Farben definieren für:

Definieren von Standardfarben

So definieren Sie die Standardfarben:

  1. Wählen Sie die Registerkarte Konfiguration.

  2. Wählen Sie Farben aus dem Menü "Ansichten".

  3. Wählen Sie die Registerkarte Standard in der Modul-Baumstruktur.

  4. Wählen Sie ein Objekt auf der Registerkarte "Standard" aus: Arbeit, Arbeitsfreie Tage, Mahlzeiten, Pausen, Aktivitäts-Sets, Ausnahmen, Abwesenheit oder Markierte Zeit.

Ihre Auswahl definiert Hintergrund und Textfarben des ausgewählten Objekts neu.

Das Farben-Tool wird im Arbeitsbereich angezeigt. Verwenden Sie die obere Hälfte des Tools, um die Hintergrundfarbe auszuwählen. Für die Auswahl einer Textfarbe verwenden Sie die untere Hälfte. Zeigen Sie Ihre aktuelle Auswahl in der Leiste    Beispieltext BEISPIEL TEXT     an, die sich unten im Arbeitsbereich befindet.

  1. Wählen Sie eine der Registerkarten in der oberen Hälfte des Farben-Tools, um die Methode anzugeben, die Sie verwenden möchten, um eine Hintergrundfarbe auszuwählen.

Bei jeder dieser Farbauswahl-Methoden verfahren Sie in der gleichen Weise, in der Sie auch Farben auf einem PC auswählen.

Farbbeispiele bietet Ihnen eine Reihe von Farbbeispielen mit bestimmen Farben. Klicken Sie auf ein Quadrat, um die entsprechende Farbe auszuwählen.

HSB (Hue Saturation Brightness; dt. "Farbton, Sättigung, Helligkeit") bietet Ihnen einen vertikalen Schieberegler für die Definition der RGB-Komponenten sowie ein Farbquadrat für die Auswahl der HSB-Komponenten. Sie können auch Zahlen in die Felder auf der rechten Seite des Tools eingeben, um die HSB-Komponenten zu definieren.

RGB (Rot Grün Blau) stellt Ihnen horizontale Schieberegler sowie ein Zahlenfeld zur Verfügung, um die RGB-Komponenten zu definieren.

  1. Experimentieren Sie nach Belieben mit den Farbauswahl-Methoden, bis Sie die gewünschte Hintergrundfarbe gefunden haben.

  2. Wählen Sie eine der Registerkarten in der unteren Hälfte des Farben-Tools, um die Methode anzugeben, die Sie verwenden möchten, um eine Textfarbe auszuwählen.

  3. Experimentieren Sie nach Belieben mit den Farbauswahl-Methoden, bis Sie die gewünschte Textfarbe gefunden haben.

Hinweis: Die Textfarbe wird in der Intraday-Ansicht und der erweiterten Agentenansicht des Dienstplans nur dann verwendet, wenn Sie das Kontrollkästchen "Vollansicht" deaktivieren und die Kürzel der Dienstplanobjekte angezeigt werden.

  1. Um Ihre Auswahl zu speichern, klicken Sie auf das Symbol "Speichern" oben im Fenster.

Hinweis: Wenn Sie ein anderes Objekt im Bereich "Objekte" auswählen, ohne zu speichern, so wird erneut das Bestätigungsdialogfeld angezeigt.
Nicht gespeicherte Änderungen sind vorhanden. Drücken Sie „Ja“, um die Änderungen zu speichern, „Nein“, um die Änderungen zu verwerfen, oder „Abbrechen“, um die Aktion abzubrechen.

Klicken Sie auf Ja, Nein oder Abbrechen.

Definieren von bestimmten Farben nach Standorten

So definieren Sie bestimmte Farben für Standorte:

  1. Wählen Sie die Registerkarte Konfiguration.

  2. Wählen Sie Farben aus dem Menü "Ansichten".

  3. Wählen Sie die Registerkarte Bestimmt im Bereich "Objekte".

  4. Erweitern Sie in der Registerkarte "Bestimmt" () einen der Typknoten.

  5. Wählen Sie in der Objekt-Baumstruktur unter dem Typknoten ein oder mehrere Objekte aus. Ein Objekt kann ein Geschäftsbereich, ein Standort oder eine bestimmte Farbe sein.

Die Auswahl, die Sie mithilfe des Farben-Tools vornehmen, wirkt sich nur auf die ausgewählten Objekte aus.

  1. Treffen Sie Ihre Auswahl der Hintergrund- und Textfarbe in der gleichen Weise wie in den Schritten 4-8 für Standardfarben beschrieben (siehe obige Vorgehensweise für Standardfarben).