Verwenden Sie das Kommentarfenster, um einem Prognoseszenario Kommentare hinzuzufügen. Sie können beispielsweise nach manuellen Änderungen eines Szenarios einen Kommentar hinzufügen, um die Änderungen zu protokollieren.
Kommentare können nur einer Aktivität, nicht einem Standort hinzugefügt werden. Ein Prognoseszenario kann mehrere Kommentare erhalten, darunter einen neuen Kommentar für jeden Tag.
Die folgenden Abschnitte behandeln:
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kommentare" in der Werkzeugleiste der Ansicht "Prognoseszenarien".
Klicken Sie im Fenster "Kommentare" in der oberen rechten Ecke auf Neu.
Die Beschriftung des unteren Bereichs ändert sich zu Neuer Kommentar.
Stellen Sie das Kommentardatum mithilfe der Datumsauswahlsteuerungen ein.
Das Startdatum der Prognose erscheint standardmäßig. Sie können kein Datum außerhalb des Datumsbereichs für das Prognoseszenario wählen. Wenn Sie versuchen, mehrere Kommentare pro Datum einzugeben, fordert Sie eine Fehlermeldung auf, ein anderes Datum zu wählen oder den bestehenden Kommentar des Datums zu bearbeiten (oder zu löschen).
Geben Sie Ihre Kommentare in das große Textfeld unten links ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Anwenden, um Ihren Kommentar in die obere Liste aufzunehmen, oder auf Abbrechen, um ihn zu verwerfen.
Nehmen Sie die übrigen gewünschten Änderungen in diesem Fenster vor und führen Sie dann eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf Speichern, um alle Ihre Änderungen zu speichern und das Fenster "Kommentare" zu schließen.
Klicken Sie auf Schließen, um alle Ihre Änderungen zu verwerfen und das Fenster "Kommentare" zu schließen.
Die vorherige Ansicht des Prognoseszenarios wird wieder angezeigt. Ihre neuen Kommentare sind nun mit dem Szenario verbunden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kommentare" in der Werkzeugleiste der Ansicht "Prognoseszenarien".
Das Fenster "Kommentare" wird angezeigt. Der obere Bereich des Fensters zeigt zuvor eingegebene Kommentare an.
Klicken Sie auf einen bestehenden Kommentar, um ihn auszuwählen.
Der Kommentartext wird im großen Textfeld unten links angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
Bearbeiten Sie den Kommentartext in dem großen Textfeld.
Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf Abbrechen, um sie zu verwerfen.
Nehmen Sie die übrigen gewünschten Änderungen in diesem Fenster vor und führen Sie dann eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf Speichern, um alle Ihre Änderungen zu speichern und das Fenster "Kommentare" zu schließen.
Klicken Sie auf Schließen, um alle Ihre Änderungen zu verwerfen und das Fenster "Kommentare" zu schließen.
Die vorherige Ansicht des Prognoseszenarios wird wieder angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kommentare" in der Werkzeugleiste der Ansicht "Prognoseszenarien".
Das Fenster "Kommentare" wird angezeigt. Der obere Bereich des Fensters zeigt zuvor eingegebene Kommentare an.
Klicken Sie auf einen bestehenden Kommentar, um ihn auszuwählen.
Der Kommentartext wird im großen Textfeld unten links angezeigt.
Klicken Sie auf Löschen.
Warnung! Der Kommentar wird sofort gelöscht. Es erfolgt keine Aufforderung zur Bestätigung dieses Vorgangs.
Nehmen Sie die übrigen gewünschten Änderungen in diesem Fenster vor und führen Sie dann eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf Speichern, um alle Ihre Änderungen zu speichern und das Fenster "Kommentare" zu schließen.
Klicken Sie auf Schließen, um alle Ihre Änderungen zu verwerfen und das Fenster "Kommentare" zu schließen.
Die vorherige Ansicht des Prognoseszenarios wird wieder angezeigt.