Ein Auswahlverfahren-Szenario konfigurieren

Beginnen Sie in der Ansicht "Dienstplan-Szenarien".

Ein Prognoseszenario erstellen

  1. Erstellen Sie ein Neues Prognoseszenario.

Definieren Sie die Arbeitswoche(n), die diese Prognose umfasst, und die erforderlichen Aktivitäten.

  1. Erstellen Sie Volumina, Erstellen Sie eine Belegschaft, und Veröffentlichen Sie anschließend die Prognose.

Dadurch wird die Prognose in die Datenbank des Master-Dienstplans übertragen und Sie können einen Dienstplan für Auswahlverfahren konfigurieren. Befolgen Sie alle Schritte genau so, als würden Sie einen Nicht-Dienstplan für Auswahlverfahren erstellen.

Ein Dienstplan-Szenario erstellen

  1. Erstellen Sie ein Neues Dienstplan-Szenario. Definieren Sie die Allgemeinen Parameter einschließlich Startdatum, Enddatum und Verlängertes Enddatum.

Beispielsweise können Sie einen einwöchigen Dienstplan für Auswahlverfahren mit Startdatum 3 Juni 2007, Enddatum 9. Juni 2007 und verlängertem Enddatum 1. September 2007 erstellen. Der einwöchige Dienstplan, den Sie Agenten im Auswahlverfahren vorlegen, ist auf das gesamte dritte Quartal 2007 anwendbar. Agenten können bei der Teilnahme am Auswahlverfahren das verlängerte Enddatum sehen und wissen daher, dass Sie eine Wahl für Dienstpläne des gesamten dritten Quartals abgeben.

  1. Wählen Sie Aktivitäten und Agentenprofile aus. Sie können auch reale Agenten auswählen, aber für deren Dienstpläne kann keine Wahl getroffen werden.

  2. Erstellen Sie das Szenario.

Das Szenario für Auswahlverfahren konfigurieren

  1. Erstellen Sie den Dienstplan für Auswahlverfahren.

  2. Definieren Sie, welche Agenten im Dialog Auswahl der teilnehmenden Kandidaten am Auswahlverfahren teilnehmen können.

  3. Definieren Sie, wann Agenten im Assistenten für die Prozesssteuerung im Auswahlverfahren am Auswahlverfahren teilnehmen können.