Ändern des Wunschstatus

Verwenden Sie das Kalenderobjekt-Modul, um vor der Veröffentlichung eines Dienstplans den Status eines Agenten bezüglich folgender Anträge zu ändern: Wunsch, Ausnahme, Abwesenheit oder Arbeitsstunden (Schicht und Verfügbarkeit).

Wunschstatus

Vor der Dienstplanerstellung kann ein Wunsch als "Gewährt", "Abgelehnt" oder "Gewünscht" gekennzeichnet werden. Nachdem der Dienstplan für die Daten, auf die sich dieser Wunsch bezieht, erstellt wurde, kann der Status "Geplant" (wird im Dienstplan angezeigt) oder "Nicht geplant" (wird nicht im Dienstplan angezeigt) lauten.

Der Wunschstatus wird in zwei Spalten im Kalenderobjekt-Modul angezeigt: Angeforderter Status und Tatsächlicher Status. Weiter unten finden Sie eine Erläuterung der beiden Kategorien.

So ändern Sie den Status eines noch nicht geplanten Objekts:

  1. Klicken Sie im Kalender in der Spalte "Objekt" auf den Namen des Objekts, den Sie ändern möchten.

  1. Klicken Sie auf eine Aktionsschaltfläche für den neuen Status des Objekts: "Wünschen", "Gewähren" oder "Ablehnen".

  2. Klicken Sie auf OK.

Der neue Status wird in der Spalte "Status" angezeigt.

Hinweis: Die Statusangaben in jeder Spalte können sich unterscheiden und der tatsächliche Status kann sich von dem von Ihnen soeben zugewiesenen Status unterscheiden. Der Grund dafür liegt in der unterschiedlichen Funktionsweise der Spalte "Angeforderter Status" und der Spalte "Tatsächlicher Status", die im Folgenden erläutert wird.

Angeforderter vs. tatsächlicher Status

"Angeforderter Status" und "Tatsächlicher Status" beziehen sich auf die beiden Arten, auf die jede Ausnahme und jeder Wunsch gespeichert werden.

Wenn beispielsweise ein Agent einen ganzen arbeitsfreien Tag wünscht, wird der Wunsch in der Datenbank als "Gewünscht" gespeichert. Wenn dem Agenten dann eine Besprechungsausnahme für diesen Tag zugewiesen (gewährt) wird, erhält die Ausnahme Vorrang vor dem Wunsch. WFM bewertet das aktuelle Set von Ausnahmen und Wünschen und kennzeichnet die gewünschte Abwesenheit als "Abgelehnt". Jedoch bleibt der Wunschstatus "Gewünscht" in der Datenbank erhalten, da die Ausnahme entfernt werden kann, solange kein Dienstplan erstellt ist. In diesem Fall würde der Wunsch erneut wirksam und der tatsächliche Status des Wunsches würde auf "Gewünscht" geändert.

Hinweis: Turnusmusterzuweisungen werden standardmäßig auf "Gewährt" gesetzt, ohne dass ein Status in der Datenbank gespeichert werden muss.