Szenariostatusgruppe Gesamtwerte

Verwenden Sie die Ansicht "Szenariostatusgruppe Gesamtwerte", um die Deckungsstatistiken für jeden Zeittakt eines ausgewählten Tages anzuzeigen. Klicken Sie auf die Schaltflächen der Abbildung, um zu deren Beschreibungen zu wechseln.

Anzeigen der Statusgruppen-Gesamtwerte

  1. So zeigen Sie die Szenario-Ansicht an:

    1. Wählen Sie Szenarios aus dem Menü "Ansichten". Die Tabelle "Dienstplan-Szenarien" wird angezeigt.

    2. Öffnen Sie ein Szenario, indem Sie auf dessen Namen in der Tabellenliste doppelklicken oder indem Sie dessen Namen auswählen und dann auf das Öffnen-Symbol () klicken.

  2. So zeigen Sie die Ansicht "Statusgruppen-Gesamtwerte" des geöffneten Szenarios an:

    1. Wählen Sie Szenario-Name Statusgruppen-Gesamtwerte aus dem Untermenü "Dienstplan-Szenarios".

    2. Wählen Sie im Bereich "Objekte" die entsprechenden Objekte aus der Agenten-Baumstruktur (oben) oder aus der Aktivitäten-Baumstruktur (unten) aus; WFM wählt dann die passenden Objekte in der jeweils anderen Baumstruktur aus.

  3. Klicken Sie auf Daten einholen.

Die Spalten in der szenariospezifischen Datentabelle "Dienstplan Statusgruppen-Gesamtwerte" und die Flächen im Diagramm entsprechen den konfigurierten Dienstplanstatusgruppen. Wählen Sie die Filter-Schaltfläche () in der Werkzeugleiste, um festzulegen, welche Spalten in der Tabelle und welche Linien im Diagramm erscheinen sollen.

Registerkarte "Daten"

Klicken Sie auf die Registerkarte "Daten", um die Daten in einer Tabelle anzuzeigen.

Hinweis: Ein Agent, der sich während eines Intervalls in mehreren Statusgruppen für Dienstpläne befindet, wird im Raster proportional gewichtet, entsprechend dem Intervallanteil, den der Agent in der jeweiligen Statusgruppe verbringt. Für einen Agenten, der z. B. 5 Minuten in der Pause und 10 Minuten bei der Arbeit ist, erscheint in der Zelle "Pause" der Anteil 0,33 und in der Zelle "Arbeit" der Anteil 0,67.

Daten anzeigen für: Dropdown-Menü

Wählen Sie ein Datenanzeigeschema aus dem Menü aus, das auf das Raster angewendet werden soll:

  • Gesamtwerte geplante Status zeigt die Gesamtwerte für die Dienstplanstatusgruppen der aktuell ausgewählten Agenten unabhängig vom Typ an.
    Wählen Sie diese Option, um die unten beschriebenen Kontrollkästchen zu deaktivieren und um die Daten in Rasterspalten anzuzeigen, die in der Registerkarte "Dienstplanstatus" des Dialogfelds "Filter" ausgewählt werden.

  • Gesamtschrumpfung zeigt die Gesamtwerte für alle Dienstplanstatusgruppen (außer <Ohne>) für die aktuell ausgewählten Agenten an.
    Wählen Sie diese Option, um die Daten in Rasterspalten für das aktuelle Szenario und die Gesamtsumme sowie Unterspalten anzuzeigen, die den folgenden aktivierten Kontrollkästchen entsprechen.

  • Arbeitsüberhang zeigt den Gesamtwert des Arbeitsüberhangs für alle ausgewählten Agenten an. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Daten in Rasterspalten für das aktuelle Szenario und die Gesamtsumme sowie Unterspalten anzuzeigen, die den folgenden aktivierten Kontrollkästchen entsprechen.

  • Unproduktiver Arbeitsüberhang zeigt den Gesamtwert des unproduktiven Arbeitsüberhangs für alle ausgewählten Agenten an. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Daten in einer Rasterspalte für die Gesamtsumme sowie Unterspalten anzuzeigen, die den folgenden aktivierten Kontrollkästchen entsprechen.

Hinweis: Jedes Datenanzeigeschema enthält eine Spalte "Zeittakt".

Wert
-Kontrollkästchen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um im Raster die Spalte anzuzeigen, die den Abdeckungswert angibt.

Dieses Kontrollkästchen ist deaktiviert, wird jedoch aktiviert, wenn Sie "Gesamtwerte geplante Status" im Menü "Daten anzeigen für:" ausgewählt haben.

Wert %
-Kontrollkästchen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um im Raster die Spalte anzuzeigen, die den Abdeckungsprozentwert angibt. Der Prozentwert wird relativ zur Gesamtsumme berechnet.

Dieses Kontrollkästchen ist deaktiviert und wird nicht aktiviert, wenn Sie "Gesamtwerte geplante Status" im Menü "Daten anzeigen für:" ausgewählt haben.

Mit Prognose vergleichen
-Kontrollkästchen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um im Raster die Spalte anzuzeigen, die Prozentdaten des Überhangs aus der Prognose angibt.

Dieses Kontrollkästchen ist aktiviert und nur anwendbar, wenn dieselben Bedingungen erfüllt sind wie für die Umschaltoption Abdeckungs- und Prognoseinformationen anzeigen.

Dieses Kontrollkästchen ist deaktiviert und wird nicht aktiviert, wenn Sie "Gesamtwerte geplante Status" im Menü "Daten anzeigen für:" ausgewählt haben.

Registerkarte "Diagramm"

Klicken Sie auf die Registerkarte "Diagramm", um die Daten in einem Flächendiagramm anzuzeigen.

Diagrammtyp-Dropdown-Menü

Wählen Sie ein Anzeigeschema für die Diagrammdaten dieser Registerkarte aus. (Dieses Menü ist deaktiviert und wird auf den Standardwert zurückgesetzt, wenn der Wert "Gesamtwerte geplante Status" im Dropdown-Menü "Daten anzeigen für:" ausgewählt wird.)

Gesamt

Zeigt die Daten in einem Liniendiagramm mit übereinander angeordneten Dienstplanstatusgruppen-Informationen an. Standard.

Wenn das Werkzeugleistensymbol Abdeckungs- und Prognoseinformationen anzeigen aktiviert ist, zeigt das Diagramm diese Daten als getrennte Linien an: Dienstplanabdeckung, Prognostizierte Belegschaft - Berechnet, und Prognostizierte Belegschaft - Erforderlich.

Vergleich

Zeigt Prozentdaten für eine bestimmte Dienstplanstatusgruppe oder für Arbeitsüberhang/unproduktiven Arbeitsüberhang in einem Liniendiagramm an, das diese mit Prognoseüberhangdaten vergleicht.

Das Diagramm zeigt zwei Prozentdatenreihen als Linien in dem Format an, das Sie im Dropdown-Menü Ziele ausgewählt haben.

Hinweis: Wenn das Werkzeugleistensymbol Abdeckungs- und Prognoseinformationen anzeigen aktiviert ist, zeigt das Diagramm zwei zusätzliche Prognosedatenreihen für die Objekte an, die Sie im Bereich "Objekte" ausgewählt haben.

Varianz

Zeigt ein Balkendiagramm  an, das die Differenzen zwischen Dienstplan und Prognose anzeigt, einschließlich der Schrumpfungsinformationen.

Ziele-Dropdown-Menü

Wird nur angezeigt, wenn im Menü "Diagrammtyp" die Option Vergleich ausgewählt wurde. Verwenden Sie es, um die Prozentdaten für den Vergleich auszuwählen. Wählen Sie ein Format für den Vergleich der Prozentdaten aus:

Arbeitsüberhang

Zeigt die geplanten Arbeitsüberhang-Gesamtdaten und die prognostizierten Arbeitsüberhang-Gesamtdaten an. Nicht verfügbar, wenn der Wert "Unproduktiver Arbeitsüberhang" im Menü "Daten anzeigen für:" ausgewählt ist.

Unproduktiver Arbeitsüberhang

Zeigt die Gesamtdaten für den geplanten unproduktiven Arbeitsüberhang und die Gesamtdaten für den prognostizierten unproduktiven Arbeitsüberhang an. Nicht verfügbar, wenn der Wert "Arbeitsüberhang" im Menü "Daten anzeigen für:" ausgewählt ist.

Liste der Dienstplanstatusgruppen

Zeigt ein Liniendiagramm der Daten für die benannte Dienstplanstatusgruppe an. Den Namen in dieser Liste folgt ein Standortname, wenn im Bereich "Objekte" mehrere Standorte ausgewählt sind.

Hinweis: Die Liste "Dienstplanstatusgruppen" hängt von der Auswahl im Menü "Daten anzeigen für:" ab. Wenn Sie in dem Menü "Arbeitsüberhang" ausgewählt haben, dann werden in der Liste nur arbeitende Dienstplanstatusgruppen angezeigt. Wenn Sie in dem Menü "Unproduktiver Arbeitsüberhang" ausgewählt haben, dann werden in der Liste nur unproduktive Dienstplanstatusgruppen angezeigt.

Verwenden der Aktionen-Werkzeugleiste

Verwenden Sie die Schaltflächen auf der Werkzeugleiste (oder die Befehle aus dem Menü "Aktionen") für Folgendes:

Szenarioelemente hinzufügen/entfernen

Öffnet den Assistenten für Hinzufügen/Entfernen von Dienstplanobjekten, mit dessen Hilfe Sie für das aktuelle Dienstplan-Szenario Aktivitäten und Agenten hinzufügen oder entfernen können.

Dienstplan erstellen

Öffnet den Assistenten für die Dienstplanerstellung, mit dessen Hilfe Sie einen kompletten Dienstplan für den ausgewählten Standort erstellen können.

Dienstplan neu erstellen

Öffnet den Assistenten für Dienstplan-Neuerstellung, mit dessen Hilfe Sie Dienstpläne ändern und neu erstellen und optional Agentendienstpläne behalten können, die Sie seit der letzten Erstellung/Neuerstellung bearbeitet haben.

Dienstplan prüfen

Öffnet das Fenster Meldungen überprüfen, das Dienstplanwarnmeldungen für einen ausgewählten Standort anzeigt. Warnmeldungen sind nur sichtbar, wenn Sie bereits einen Dienstplan für dieses Szenario erstellt und alle erzeugten Warnmeldungen gespeichert haben.

Schließen

Schließt das geöffnete Szenario (und fordert Sie auf, noch nicht gespeicherte Änderungen zu speichern).

Abdeckungs- und Prognoseinformationen anzeigen

Hierbei handelt es sich um eine Umschaltoption. Wählen Sie diese Option, um in der aktiven Ansicht zusätzliche Abdeckungs- und Prognoseinformationen zu präsentieren.

Nur aktiviert, wenn in der Aktivitäts-Baumstruktur im Bereich "Objekte" eines der folgenden Objekte ausgewählt ist: eine Single-Site-Aktivität, ein einzelner Standort, eine einzelne Multi-Site-Aktivität oder ein einzelner Geschäftsbereich.

Multi-Site-Aktivitäten verwenden

Aktiviert, wenn Sie eine Multi-Site-Aktivität oder einen Geschäftsbereich im Bereich "Objekte" auswählen. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden Daten für die ausgewählte Multi-Site-Aktivität angezeigt.

Filter

Öffnet das Dialogfeld "Dienstplanfilter". Das Symbol ist rot, wenn ein Filter angewendet wird.

Optionen

Öffnet das Dialogfeld "Optionen", wo Sie die Spalten "Arbeit gesamt" und "Unproduktiv Gesamt" in der Rasteranzeige anzeigen oder ausblenden können. Außerdem können Sie dort die Farben ändern, die in den Abdeckungs- und Prognosediagrammen verwendet werden.