Erweiterte Agentenansicht des Master-Dienstplans

Verwenden Sie die erweiterte Agentenansicht des Master-Dienstplans, um den Dienstplan eines einzelnen Agenten für eine Woche oder den Planungszeitraum anzuzeigen/zu bearbeiten. Klicken Sie auf das Bild der Werkzeugleiste, um zur Beschreibung der Schaltflächen zu wechseln.

Hinweis: Eine Legende am unteren Rand des Fensters zeigt an, welchen Dienstplanobjekt-Typ jede einzelne Balkenfarbe verkörpert.

Sie können hier Dienstplandaten für einzelne Agenten oder Profile ändern und Dienstplandaten für mehrere Agenten und/oder Profile einfügen. Die folgenden Abschnitte und Links behandeln:

Anzeigen der erweiterten Agentenansicht des Master-Dienstplans

So zeigen Sie diese Ansicht an:

  1. Wählen Sie aus dem Menü "Ansichten" Agenten-Erweitert(e) Wöchentlich aus.

  2. Wählen Sie einen Agenten aus der Baumstruktur im Bereich "Objekte" aus. Sie können nach Bedarf die Knoten "Unternehmen", "Geschäftsbereich", "Standort" und "Team" aufklappen, um den Agenten anzuzeigen, den Sie auswählen möchten.

Verwenden des erweiterten Agenten-Ansichtsrasters des Master-Dienstplans

Die erweiterte Agentenansicht umfasst ein Raster für den ausgewählten Agenten. Jede Zeile im Raster enthält einen farbigen Balken. Jeder Balken steht für einen geplanten Tag oder arbeitsfreien Tag des ausgewählten Agenten. In der folgenden Tabelle werden die Felder und Steuerungen erläutert.

Hinweis: Doppelklicken Sie auf Zellen, die diese Objekte enthalten, um sie zu bearbeiten: Schicht, Aktivitäts-Set, Abwesenheit, Mahlzeit. Pause, Ausnahme, markierte Zeit.

Geplante Agenten

Zeigt die Anzahl der angezeigten Agententage (basierend auf dem ausgewählten Modus).

Bearbeitete Dienstpläne

Gibt die Anzahl täglicher Dienstpläne an, die Sie in dieser Ansicht bearbeitet, aber noch nicht gespeichert haben.

Vollansicht

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Vollansicht", damit das Raster, ähnlich wie bei der Intraday-Ansicht (vgl. Beispiel oben) den gesamten Tag anzeigt. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, zeigt das Raster eine ausführlichere Ansicht wie in der Erweiterte Szenario-Agentenansicht. Die Vollansicht wirkt sich auch auf das Dialogfeld "Optionen" aus.

Modus:

Der Modus wird auf den Standardwert von einer Woche gesetzt, kann jedoch auf Planungszeitraum umgestellt werden (sofern Planungszeiträume an Ihrem Standort verwendet werden).

Datum:

Dies sind Standardsteuerungen zur Datumsauswahl. Das Raster zeigt die Daten für den Zeitraum an, der das ausgewählte Datum enthält.

! (Meldungen/Warnungen speichern)

Diese Spalte enthält Symbole, die Informationen über die Dienstpläne des Agenten enthalten.

  • Ein hellgraues Stiftsymbol (vgl. Diagramm oben) zeigt, dass der Tag des Agenten nach der Einsatzplanung bzw. Umplanung bearbeitet wurde.

  • Ein gelbes Stiftsymbol kennzeichnet ein Objekt, das eine Warnung generiert hat, und Sie haben die Option "Später beheben" ausgewählt.

  • Ein grünes Stiftssymbol kennzeichnet Dienstplanobjekte, die Sie geändert, jedoch noch nicht gespeichert haben.

  • Ein rotes Stiftsymbol kennzeichnet ein Element, das einen Fehler verursacht hat. (Fehlerbedingungen sind schwerwiegender als Warnungsbedingungen.)

  • Ein Tauschsymbol zeigt an, dass der Tag des Agenten durch Tausch zugewiesen wurde.

  • Es wird ein "Vorfahrt gewähren"-Symbol (rotes Dreieck auf den Kopf gestellt) angezeigt, wenn es noch anstehende Änderungen gibt, die noch nicht von einem Benutzer mit der Sicherheitsberechtigung "Änderungen genehmigen" übergeben wurden.

Doppelklicken Sie auf ein gelbes oder rotes Symbol, um Meldungsdetails zu überprüfen und nicht gespeicherte Objekte aufzulösen.

Team

Diese Spalte im Raster zeigt das zugewiesene Team des ausgewählten Agenten an.

farbiges Symbol

Die Spalte im Raster kann ein farbiges Symbol anzeigen. Dieses Symbol, das im Configuration Utility zugewiesen wurde, steht für den Vertrag des Agenten.

Agent

Diese Spalte im Raster gibt den Namen jedes Agenten an.

Datum

Diese Spalte im Raster zeigt den Kalendertag an.

[Zeittakte]

Diese Spalten kennzeichnen die Dienstplanobjekte des Agenten in jedem Zeittakt. Um mehr Details zu sehen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Vollansicht" und/oder ändern Sie die Spaltengröße.

Um am Dienstplan des ausgewählten Agenten Änderungen vorzunehmen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zeittakt, den Sie ändern möchten, und wählen Sie dann den Befehl aus dem Kontextmenü aus. Die folgende Abbildung zeigt das Menü, das erscheint, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen dunkelblauen Bereich eines farbigen Balken klicken (es sei denn, Sie ändern die Farbe). Die Menüobjekte unterscheiden sich, je nachdem welchen Bereich Sie angeklickt haben.

 

Anweisungen und Erklärungen finden Sie unter Ändern der Dienstpläne für einzelne Agenten.

[Horizontale Bildlaufleiste]

Wird unterhalb der Tabelle angezeigt, wenn durch die Deaktivierung des Kontrollkästchens "Vollansicht" einige Zeittakte außerhalb des Bildschirmbereichs angezeigt werden. Rollen Sie die Anzeige nach rechts, um spätere Zeittakte zu sehen.

Legende

Zeigt den bestimmten Dienstplanobjekt-Typ an, den jede Balkenfarbe verkörpert.

Anpassen des erweiterten Agenten-Ansichtsrasters des Master-Dienstplans

Sie können die Größe der Spalten "Team", "Agent" und "Datum" anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte - Übersicht. Sie können auch Spalten hinzufügen und entfernen.

Überstunden

Wenn diese Spalte (mithilfe des Dialogfelds Optionen) angezeigt wird, zeigt sie für jeden Agenten die Dauer der Überstunden am ausgewählten Tag an.

Bezahlte Stunden

Wird diese Spalte (mithilfe des Dialogfelds Optionen) angezeigt, werden darin die bezahlten Stunden jedes Agenten für den ausgewählten Tag aufgeführt.

Gesamtstundenzahl

Wird diese Spalte (mithilfe des Dialogfelds Optionen) angezeigt, wird darin die Gesamtstundenzahl jedes Agenten für den ausgewählten Tag aufgeführt.

Startzeit

Wird diese Spalte (mithilfe des Dialogfelds Optionen) angezeigt, werden darin die Startzeiten jedes Agenten für die Arbeit des ausgewählten Tages aufgeführt.

* (Kommentar)

Wenn diese Spalte (mithilfe des Dialogfelds Optionen) angezeigt wird, gibt ein Sternchen (*) an, dass ein Kommentar für den angegebenen Agenten und Dienstplantag gespeichert wurde.

Doppelklicken Sie auf eine Spaltenzelle, um Kommentare anzuzeigen oder zu bearbeiten.

Verwenden der Werkzeugleisten-Schaltflächen der erweiterten Agentenansicht des Master-Dienstplans

Die Werkzeugleiste der erweiterten Agentenansicht des Master-Dienstplans ähnelt der Werkzeugleiste der Intraday-Ansicht des Master-Dienstplans. Der einzige Unterschied ist, dass die erweiterte Agentenansicht nicht die Schaltfläche "Sortieren" enthält. Klicken Sie auf eine Aktionsschaltfläche im Bild Erweiterte Agentenansicht des Master-Dienstplans, um zur Beschreibung zu gelangen.

Ändern des Dienstplans eines Agenten

Sie können die folgenden Schaltflächen in der Aktionen-Werkzeugleiste benutzen (die Befehle sind auch im Menü "Aktionen" verfügbar):

Bereinigen

Wenn Sie über die Berechtigung zur Bereinigung des Master-Dienstplans verfügen, öffnen Sie das Fenster zur Bereinigung des Master-Dienstplans, in dem Sie Informationen für ausgewählte Daten aus dem Master-Dienstplan löschen können.

Intraday-Dienstplan neu erstellen

Öffnet den Assistenten für die Neuerstellung eines Intraday-Dienstplans mit dem Sie einen Intraday-Dienstplan für einen bestimmten Tag oder einen bestimmten Zeitraum eines Tages für einen ausgewählten Standort, Team oder Agenten neu erstellen können. 

Optionen

Öffnet das Dialogfeld "Optionen", mit dem Sie die Ansicht anpassen können. Dazu zählt, ob die Agentenverfügbarkeit angezeigt, eine 24- oder 36-Stundenanzeige verwenden soll und ob die Spalten "Überstunden", "Bezahlte Stunden", "Gesamtstundenzahl", "Startzeit" und Kommentar" angezeigt oder ausgeblendet werden sollen.

Filter

Öffnet das Dialogfeld "Filter". Ermöglicht das Filtern der angezeigten Informationen im Master-Dienstplan. (Wenn Sie einen neuen Filter verwenden, wird umgehend die Funktion Daten einholen aufgerufen.)

Automatisch übergeben

Die Werkzeugleisten-Schaltfläche "Automatisch übergeben" dient zur Aktivierung und Deaktivierung der Funktion "Automatisch übergeben". Die Funktion kann auch dadurch aktiviert und deaktiviert werden, dass Sie "Automatisch übergeben" aus dem Menü "Aktionen" auswählen. Wenn sie aktiviert ist, werden Änderungen direkt im Master-Dienstplan übernommen. Ist sie deaktiviert, haben die Änderungen den Status "Anstehend" und können übergeben/genehmigt werden, bevor sie in die offizielle Version des Master-Dienstplans übernommen werden.

Wenn Sie für den Master-Dienstplan nicht die Sicherheitsberechtigung "Änderungen genehmigen" haben, ist das Kontrollkästchen "Automatisch übergeben" leer und deaktiviert.

Tauschen

Öffnet den Assistent für Agenten-Dienstplantausch, mit dessen Hilfe Sie die Dienstpläne zweier Agenten tauschen können.

Mehrfach einfügen

Öffnet den Assistenten für mehrfaches Einfügen, mit dessen Hilfe Sie Pausen, Mahlzeiten, Ausnahmen, arbeitsfreie Tage oder Urlaubstage für mehrere Agenten oder Teams einfügen können.

Mehrfach löschen

Öffnet den Assistenten für mehrfaches Löschen, mit dem Sie mehrere Objekte auf einmal aus dem Master-Dienstplan entfernen können.

Mehrfachübergabe/-Rollback

Öffnet den Assistent für Mehrfachübergabe/-Rollback, mit dem Sie anstehende Änderungen (Änderungen, die eingegeben wurden, als die Funktion "Automatisch übergeben" ausgeschaltet oder deaktiviert war) in den Master-Dienstplan einfügen oder daraus entfernen können und den Master-Dienstplan in seinen vorigen Zustand zurücksetzen können.

Speichern

Speichert alle Änderungen, die Sie am Dienstplan vorgenommen haben. (Wenn der Server nicht alle Änderungen speichern kann, zeigen rote und gelbe Symbole in der ersten Spalte des Rasters die Agenten an, für die Sie Fehler beheben oder Warnungen bestätigen müssen.

Wenn Sie Dienstpläne in der erweiterten Agentenansicht ändern und nicht auf Speichern klicken, werden Sie zum Speichern der Änderungen aufgefordert, sobald Sie ein anderes Modul oder eine andere Ansicht wählen oder bestimmte Assistenten oder untergeordnete Fenster öffnen.