Ausnahmen hinzufügen oder bearbeiten

Wenn Sie im Fenster "Kalenderobjekt auswählen" die Option "Ausnahme" auswählen und auf "Weiter" klicken, wird das Fenster "Ausnahme auswählen" angezeigt.

  1. Wählen Sie einen Ausnahmetyp aus der Liste "Ausnahmen" aus. Diese Liste zeigt alle Ausnahmen, die für einen oder mehrere ausgewählte Agenten verfügbar sind.

  1. Legen Sie bei Bedarf die Start- und Endzeit fest.

Für Teilzeit- und Ganztagsausnahmen können Sie Zeiten direkt in diese Textfelder eingeben oder mit den Aufwärts- und Abwärtspfeilen die Zeiten auswählen. Klicken Sie auf die Aufwärts- und Abwärtspfeile, um Stunden einzustellen. Um Minuten zu ändern, markieren Sie die vorhandenen Minuten und überschreiben Sie diese. Geben Sie z. B. eine Ausnahme von einer Minute (10:01 bis 10:02) ein.

  1. Wenn Sie eine Ganztags-Bezahlt-Ausnahme auswählen, können Sie das Kontrollkästchen "Bezahlte Stunden angeben" aktivieren, um eine Dauer einzugeben, die von der Standardanzahl an Stunden eines Arbeitstages abweicht.

Wenn Sie das Kontrollkästchen "Bezahlte Stunden angeben" aktivieren, können Sie das Textfeld "Bezahlte Stunden" bearbeiten.

Hinweis: Wenn Sie eine Start-/Endzeit eingeben, aber für "Bezahlte Stunden" keinen Wert eingeben, dann ist "Bezahlte Stunden" gleich der Endzeit abzüglich der Startzeit (dieser Wert wird bezeichnet als Standardstunden oder Dauer).

  1. Möchten Sie einen Kommentar hinzufügen, geben Sie diesen bitte in das Textfeld "Kommentare" ein.

  2. Klicken Sie auf Beenden.

Im Kalender wird daraufhin die neue oder bearbeitete Ausnahme angezeigt.

Wenn WFM Web einige ausgewählte Optionen nicht zuweisen kann, führt ein Fenster die entsprechenden Agenten, Tage und Gründe auf.

Mehrere Teilzeitausnahmen

Sie können mehrere Teilzeitausnahmen für einen einzelnen Tag hinzufügen. Dabei sind mehrere Konsistenzprüfungen erforderlich: