Verwenden Sie diese Funktionalität, um den ausgewählten Dienstplan mit Abwesenheitskalenderobjekten auszuwählen, die den Status Gewährt, Nicht geplant oder Widerrufen, Geplant haben.
Erstellen Sie im Kalender ein gewährtes Objekt "Abwesenheit". (Verwenden Sie den Assistenten "Kalenderobjekte hinzufügen".) Dessen Status ist Gewährt, Nicht geplant.
ODER
Wählen Sie ein Objekt "Abwesenheit" mit dem Status Widerrufen, Geplant.
Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol "Dienstplan aktualisieren" (
) oder unten rechts im WFM-Fenster auf die Schaltfläche "Dienstplan aktualisieren" oder wählen Sie Dienstplan aktualisieren aus dem Menü "Aktionen" aus.
Korrigieren Sie alle Fehler.
Wenn keine Fehler vorhanden sind, wird das Dialogfeld "Optionen für Dienstplan-Aktualisierung" angezeigt, in dem drei Kontrollkästchen zur Verfügung stehen, die jeweils standardmäßig aktiviert sind:
Nur einfügen, wenn keine Fehler oder Warnungen vorliegen
Warnungen anzeigen
Eingefügte Objekte automatisch übergeben
Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen, die WFM nicht beachten soll, und klicken Sie auf OK.
Das ausgewählte Objekt "Abwesenheit" wird im Master-Dienstplan veröffentlicht.
Hinweis: WFM zeigt unter diesen Umständen eine Warnmeldung an:
Wenn Sie – aus dem Kalender oder direkt in den Master-Dienstplan – an einem Tag, der im Master-Dienstplan bereits ein "Arbeitsfreier Tag" ist, eine ganztägige Abwesenheit einfügen.
Wenn Sie – aus dem Kalender oder direkt in den Master-Dienstplan – an einem Tag, der im Master-Dienstplan bereits eine "Ausnahme" hat, eine ganztägige oder Teilzeitabwesenheit einfügen.