Verwenden Sie das Dialogfeld "Filter für Soll/Ist-Vergleiche", um die im Bereich "Daten" angezeigten Objekte zu filtern.
Klicken Sie in der Soll/Ist-Vergleich-Detailansicht oder in der Soll/Ist-Vergleich-Grafikansicht auf die "Filtern"-Schaltfläche in der Aktionen-Werkzeugleiste oder wählen Sie Filtern aus dem Menü "Aktionen".
Das Dialogfeld "Filter für Soll/Ist-Vergleiche" wird angezeigt. Dieses enthält vier Registerkarten, die vier verschiedene Möglichkeiten zur Filterung der im Bereich "Daten" angezeigten Daten ermöglichen:
Geplante Statusgruppen In dieser Registerkarte wird die hierarchische Liste der Objekte entsprechend der aktuellen Auswahl im Bereich "Objekte" angezeigt:
"Geschäftsbereich" (GB) – "Standorte" – "Dienstplanstatusgruppen", wenn die Auswahl im Bereich "Objekte" ein Geschäftsbereich oder mehrere Standorte ist.
"Standort" – "Dienstplanstatusgruppen", wenn die Auswahl nur ein Standort ist.
Genesys-Status In dieser Registerkarte werden alle möglichen Genesys-Status angezeigt.
Soll/Ist-Vergleich-Status In dieser Registerkarte werden alle vier möglichen Status angezeigt: "Einhaltung", "Nicht-Einhaltung", "Schwerwiegende Nicht-Einhaltung" und "Keine Informationen".
Aktivitäten In dieser Registerkarte wird die hierarchische Liste der Objekte entsprechend der aktuellen Auswahl im Bereich "Objekte" angezeigt:
"Geschäftsbereich" – "Standorte" – "Aktivitäten", wenn die Auswahl im Bereich "Objekte" ein Geschäftsbereich oder mehrere Standorte ist.
"Standort" – "Aktivitäten", wenn die Auswahl im Bereich "Objekte" nur ein Standort ist.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen eines Objekts (
), um dieses Objekt von den angezeigten Daten zu filtern.
Um benutzerdefinierte Codes für Gründe zu filtern, wählen Sie den Filter mithilfe des Kontrollkästchens Filter verwendet folgenden Grund aus und geben Sie den entsprechenden Code in das Textfeld rechts daneben ein.
Hinweis: Der angegebene Grund darf keine Leerzeichen innerhalb oder am Ende des Schlüssels enthalten.
Klicken Sie auf OK.
Das Dialogfeld "Filter für Soll/Ist-Vergleiche" wird geschlossen und Ihre Filterauswahl sofort übernommen. Die Filterauswahl bleibt erhalten, bis Sie diese ändern oder sich abmelden.
Hinweise:
In der Werkzeugleiste ist das Filtersymbol blau (
), wenn alle Standards wirksam sind, und rot (
), wenn dies nicht der Fall ist.
Die Ansicht "Soll/Ist-Vergleich-Details" wird automatisch aktualisiert, wenn Sie Ihre Auswahl im Bereich "Objekte" ändern. Wenn Sie Agenten oder Teams an einem anderen Standort auswählen, wird für deren Auswahl unter der Registerkarte "Geplante Status" ebenfalls wieder die Standardeinstellung Alle verwendet.
Objekte, die Sie so konfiguriert haben, dass sie mit dem WFM Configuration Utility angezeigt werden, befinden sich in den Registerkarten"Geplante Statusgruppen" und "Genesys-Status".
Sie können das Dialogfeld "Filter" auch in der Soll/Ist-Vergleich-Grafikansicht verwenden. Änderungen, die Sie in einer Ansicht vornehmen, werden für beide Ansichten übernommen.