Prognosevorlagen - Übersicht

Mithilfe von Prognosevorlagen können Sie Prognosen für Standorte oder Geschäftsbereiche erstellen, für die nur wenige oder gar keine Verlaufsdaten existieren. Zusätzlich gibt es weitere Verwendungen für Vorlagen. Beispielsweise können Sie Vorlagen für Serviceziele wie "Durchschnittliche Antwortgeschwindigkeit" und "Service-Level" erstellen. In diesen  Fällen werden Prognosevorlagen verwendet, um verschiedene Werte auf verschiedene Zeiträume des Tages anzuwenden, statt einen einzelnen Wert für den ganzen Tag zu verwenden.

Verwenden Sie WFM Web-Funktionen für Prognosevorlagen, um folgende Aktionen durchzuführen:

Prognosevorlagen auswählen und verwalten:

Weitere Informationen erhalten Sie in der Listenansicht mit Prognosevorlagen.

Vorlagenwerte bearbeiten:

Weitere Informationen finden Sie unter Vorlageeigenschaften: Registerkarte "Daten".

Vorlagenwerte in einem Diagramm anzeigen:

Weitere Informationen finden Sie unter Vorlageeigenschaften: Registerkarte "Diagramm".

Aktivitäten in einer Vorlage hinzufügen oder löschen:

Weitere Informationen finden Sie unter Vorlageeigenschaften: Registerkarte "Aktivitäten".

Eine neue Vorlage erstellen:

Weitere Informationen finden Sie im Fenster "Vorlage für neue Prognose"

Hinweis: Sie können Daten zwischen einem Raster und einer Tabellenkalkulation kopieren und einfügen. Beispielsweise können Sie aus einer Szenariovolumen-Ansicht oder Szenariobelegschafts-Ansicht kopieren und einfügen.

Eine neue Vorlage aus bestehenden Daten erstellen:

Weitere Informationen finden Sie im Fenster "Als Vorlage speichern".