Um sich die Leistungsdaten in der Intraday-Ansicht des Master-Dienstplans oder des Dienstplan-Szenarios anzeigen zu lassen, müssen Sie ein Ziel auswählen. Das Ziel ist die Quelle der Leistungsdaten. Sie können das Unternehmen, einen Geschäftsbereich, einen Standort, eine Aktivitätsgruppe oder eine Aktivität (entweder Multi-Site oder Single-Site) wählen.
So ändern Sie das Fenster "Ziel wählen":
Klicken Sie im Fenster "Intraday-Dienstplanansicht" auf die Schaltfläche Ziel:.

Hinweis: Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn Sie das Anzeigen der Leistungsdaten durch Aktivieren des Kontrollkästchens "Leistungsdaten anzeigen" auf der Registerkarte "Leistung" des Dialogfelds Anzeigeoptionen festgelegt haben.
Wenn Sie im Bereich "Objekte" einen Standort auswählen (z. B. Berlin), legen Sie damit auch die lokale Zeit fest, die für das Raster und die Diagramme übernommen wird, die bei der Abfrage von Leistungsdaten angezeigt werden. Beispielsweise werden Dienstpläne und alle anderen Anzeigen in der Zeitzone Berlins angezeigt, unabhängig von der Lokalzeit der Datenquelle (WFM nimmt die Zeitumrechnung entsprechend vor).
Wählen Sie das Kontrollkästchen "Multi-Site-Aktivitäten verwenden" aus, um Prognosedaten anzuzeigen, die von Multi-Site-Aktivitäten (MSAs) abgerufen werden, und um Dienstplandaten anzuzeigen, die von der Summe/dem Durchschnitt der Aktivitäten unter dem ausgewählten Ziel (MSA, Geschäftsbereich oder Standort) abgerufen werden. Alle Daten werden entsprechend der Zeitzone der Standorts umgewandelt, den Sie im Bereich "Objekte" ausgewählt haben.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Multi-Site-Aktivitäten verwenden", um alle MSA-Daten als Summe/Durchschnitt anzuzeigen. Alle Daten werden entsprechend der Zeitzone des ausgewählten Standorts umgewandelt.