Verwenden Sie die Diagrammansicht, um Master-Prognosedaten in einem Liniendiagramm anzuzeigen. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für eine Ansicht. Klicken Sie auf das Werkzeugleistenbild unten, um zu den Beschreibungen der Schaltflächen zu wechseln.
Die folgenden Abschnitte behandeln:
So zeigen Sie die Diagrammansicht an:
Klicken Sie in der Modul-Baumstruktur auf Master-Prognosediagramme.
Wählen Sie in der Objekt-Baumstruktur eine Aktivität aus.
Ein Standarddiagramm wird angezeigt, das Sie nun anpassen können.
Verwenden Sie die Steuerungen für "Zieldatum", "Statistiken anzeigen", "Zeitraum" und "Unterteilung" (im oberen Bereich), um das Diagramm anzupassen:
Wählen Sie ein Startdatum innerhalb des Datumsbereichs der Master-Prognose mithilfe der Standardsteuerungen zur Datumsauswahl.
Verwenden Sie die Dropdown-Liste "Statistiken anzeigen", um die Statistik auszuwählen, die im Diagramm dargestellt werden soll: "Interaktionsvolumen", "AHT" (durchschnittliche Bearbeitungszeit), "Interaktionsvolumen und AHT", "Berechnete Belegschaft", "Erforderliche Belegschaft" oder "Berechnete und erforderliche Belegschaft" oder "Berechnete Belegschaft und berechnete Multi-Skill-Belegschaft".
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Zeitraum", ob Daten für ein Jahr, einen Monat, einen Planungszeitraum, eine Woche oder einen Tag angezeigt werden sollen.
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Unterteilung" das Zeitintervall für die horizontale Achse des Diagramms: Monatlich, Wöchentlich, Täglich, 60 Min. (Minuten), 30 Min. oder 15 Min. Die Auswahlmöglichkeiten variieren entsprechend dem von Ihnen ausgewählten Zeitraum.
Das Diagramm zeigt die Statistiken, Datumswerte, Zeitspanne und Unterteilung, die Sie vorher gewählt haben. Die vertikale Achse gibt die gezeigten Einheiten an. Bei der grafischen Darstellung mehrerer Statistiken zeigen die rechte und linke vertikale Achse für die beiden Statistiken verschiedene Einheiten an.
Die Legende im unteren Bereich identifiziert die Farben, in denen das Diagramm bestimmte Statistiken, Ereignisse oder Verlaufsdaten darstellt. Die Legende ändert sich je nach den von Ihnen oben ausgewählten Statistiken. Spezielle Ereignisse werden im Diagramm markiert.
Sie können die folgenden Schaltflächen in der Werkzeugleiste verwenden (diese Befehle sind auch im Menü "Aktionen" verfügbar):
|
|
Bereinigen |
Öffnet das Fenster "Master-Prognose bereinigen", in dem Sie für ausgewählte Datumsangaben und Aktivitäten Informationen aus der Master-Prognose entfernen können. |
|
|
Multi-Site-Aktivitäten verwenden |
Steuert, ob die WFM Web-Berechnung der aggregierten Informationen Multi-Site-Aktivitäten berücksichtigt. Sie können diese Option nur aktivieren, wenn Sie zuvor in der Objekt-Baumstruktur eine Multi-Site-Aktivität, einen Geschäftsbereich oder ein Unternehmen ausgewählt haben. |
|
|
Optionen |
Öffnet das Dialogfeld "Optionen", in dem Sie das Diagramm weiter anpassen können. |