Ansicht "Verlaufsdatenvolumen"

Verwenden Sie die Ansicht "Volumen", um Interaktionsvolumen für importierte oder gesammelte Verlaufsdaten anzuzeigen. Diese Ansicht bietet Standardsteuerelemente zur Datumsauswahl und ein Raster, das Statistiken für Tage oder Zeittakte anzeigt. Klicken Sie auf das Werkzeugleistenbild unten, um zu den Beschreibungen der Schaltflächen zu wechseln.

Die folgenden Abschnitte behandeln:

Anzeigen der Volumenansicht

So zeigen Sie die Volumenansicht an:

  1. Klicken Sie in der Modul-Baumstruktur auf Verlaufsdatenvolumen.

Die Volumenansicht wird angezeigt.

  1. Wählen Sie in der Objekt-Baumstruktur eine Aktivität aus.

Statistiken füllen das Raster.

Einstellen der Rastereigenschaften und des Datumsbereichs

Verwenden Sie diese Optionen in den Bereichen "Rastereigenschaften" und "Datumsbereich" (im oberen Bereich), um das Raster anzupassen:

Verwenden des Rasters

Das Raster bietet Spalten, die die folgenden Statistiken anzeigen:

Woche/Zeittakt

Identifiziert den Bereich von Datumswerten oder Zeittakten in dieser Zeile. (Beschriftung und Inhalt der Spalte hängen vom oben ausgewählten Datumsbereich und der Unterteilung ab.)

[Tage oder Datumswerte]

Wenn Sie den Datumsbereich "Monat" wählen, zeigt jede Spaltengruppe Statistiken für einen ganzen Tag.

Wenn Sie den Datumsbereich "Woche" wählen, gibt jede Spaltengruppe ein Datum an, die erste Zeile zeigt Tagesgesamtsummen und jede weitere Zeile zeigt die Statistik für einen Zeittakt an diesem Datum.

(Die Dauer eines Zeittakts hängt von der oben gewählten Unterteilung ab.)

IV

Zeigt das Interaktionsvolumen, das für jeden Tag oder Zeittakt prognostiziert wurde.

IV %

Zeigt den Prozentwert des gesamten Interaktionsvolumens an diesem Tag.

AHT

Zeigt die durchschnittliche Bearbeitungszeit.

Wöchentliche Gesamtwerte

Wenn Sie den Datumsbereich "Monat" wählen, zeigen diese Spalten Wochensummen oder Mittelwerte für die IV-, IV%- und AHT-Statistik.

Hinweis: Sie können Daten vom Raster in eine Tabellenkalkulation kopieren und einfügen. Deaktivieren Sie zuvor das Kontrollkästchen Volumen %, sodass die Spalte IV% ausgeblendet ist.

So bearbeiten Sie die wöchentlichen Gesamtwerte

Wenn Sie den Zeitraum "Jahr" oder "Monat" ausgewählt haben, können Sie auf die Zelle "Wöchentliche Gesamtwerte" klicken und den dortigen Wert bearbeiten. Tägliche Werte in derselben Zeile passen ihre Werte automatisch an, sodass der neue wöchentliche Gesamtwert gemäß der ursprünglichen Volumenverteilung für jeden Wochentag neu verteilt wird. Dies ist nützlich, wenn Sie über eine Woche verfügen, bei der Sie davon ausgehen, dass das Volumen zwar ansteigen wird, sie aber erwarten, dass das Volumen Tag für Tag ungefähr mit der gleichen Rate ansteigt wie in Ihrer ursprünglichen Prognose.

Optionen für Speichern und Berechnung

Sie können die folgenden Schaltflächen in der Werkzeugleiste verwenden (diese Befehle sind auch im Menü "Aktionen" verfügbar):

Speichern

Speichert Änderungen, die Sie an den Daten vorgenommen haben.

Hinweis: "Speichern" wird in der Werkzeugleiste und im Menü "Aktionen" nur angezeigt, wenn Sie die Berechtigung zur Bearbeitung von Verlaufsdaten haben. So legen Sie diese Berechtigung fest:

  1. Öffnen Sie Configuration Utility.

  2. Wählen Sie im Bereich "Module" die Optionen "Konfiguration" > "Rechteverwaltung" aus.

  3. Wählen Sie eine/n Berechtigungsrolle/Benutzer im Bereich "Objekte" aus.

  4. Wählen Sie die Registerkarte "Module" aus und aktivieren Sie im Bereich "Daten" das Kontrollkästchen "Prognose > Verlaufsdaten bearbeiten".

Als Vorlage speichern

Öffnet den Assistenten zum Speichern als Vorlage, mit dem Sie Verlaufsdaten als Prognosevorlage speichern können.

Hinweis: Wenn Sie Verlaufsdaten von IV oder AHT für eine Multi-Site-Aktivität als Vorlage speichern, werden nur die Multi-Site-Aktivitätsdaten gespeichert, aber nie die Summe der zugrunde liegenden Aktivitäten.

Multi-Site-Aktivitäten verwenden

Steuert, ob die WFM Web-Berechnung der aggregierten Informationen Multi-Site-Aktivitäten berücksichtigt. Sie können diese Option nur aktivieren, wenn Sie zuvor in der Objekt-Baumstruktur eine Multi-Site-Aktivität, einen Geschäftsbereich oder ein Unternehmen ausgewählt haben.

Assistent "Ereignisse finden"

Ereignisse finden

Klicken Sie auf diese Schaltfläche (oder wählen Sie "Ereignisse finden" aus dem Menü "Aktionen" aus), um mit dem Assistenten "Ereignisse finden" bestimmte Ereignisse in den Verlaufsdaten zu suchen.