Soll/Ist-Vergleich-Grafikansicht

Verwenden Sie die Soll/Ist-Vergleich-Grafikansicht, um ein Kreisdiagramm des Einhaltungsstatus von Agenten zu sehen.

Die folgenden Abschnitte behandeln:

Anzeige der Soll/Ist-Vergleich-Grafikansicht

So zeigen Sie die Grafikansicht an:

  1. Wählen Sie in der Modul-Baumstruktur Soll/Ist-Vergleich > Grafikmodul.

Oder wenn Sie in der Soll/Ist-Vergleich-Detailansicht sind, wählen Sie aus der Soll/Ist-Vergleich-Dropdown-Liste (am rechten Rand der Werkzeugleiste) das Grafikmodul.

  1. Wählen Sie in der Objekt-Baumstruktur die gewünschten Teams oder Agenten aus und klicken Sie dann auf Daten einholen.

Wenn Sie zuvor Teams oder Agenten in der Ansicht Soll/Ist-Vergleich-Details ausgewählt haben, bleibt diese Auswahl erhalten. Bei Bedarf kann diese auch geändert werden.

Sie können Geschäftsbereiche erweitern, sodass deren Standorte angezeigt werden, und Standorte erweitern, sodass deren Teams und Agenten angezeigt werden. Sie können eine gesamten Standort oder mehrere Standorte innerhalb eines Geschäftsbereichs oder eine beliebige Kombination von Agenten und Teams in dem Geschäftsbereich auswählen, Für unabhängige Standorte können Sie den gesamten Standort oder eine beliebige Anzahl von Teams und Agenten innerhalb des Standorts auswählen.

Hinweis: Die Auswahl eines Standorts oder die Auswahl von Teams/Agenten in einem anderen Geschäftsbereich löscht jede vorherige Auswahl innerhalb des ersten Geschäftsbereichs. Bei unabhängigen Standorten löscht die Auswahl eines anderen Standorts oder die Auswahl von Teams/Agenten  jede von Ihnen unter dem ersten Standort vorgenommene Auswahl.

Das Kreisdiagramm zeigt Soll/Ist-Vergleichsdaten für die ausgewählten Agenten und/oder Teams.

Um die angezeigte Information nach Status oder Grund (aux) zu filtern, klicken Sie auf die Schaltfläche "Filtern" in der Aktionen-Werkzeugleiste  oder wählen Sie "Einstellungen" im Menü "Aktionen".

Interpretation des Diagramms

Das Kreisdiagramm fasst die Anteile an Agenten in den folgenden Einhaltungsstatus zusammen:

Jede Kategorie wird durch ein buntes Segment im Kreisdiagramm dargestellt. Die Legende (unter dem Diagramm) gibt die Bedeutung jeder Farbe an. Falls keine Daten verfügbar sind, ist das ganze Diagramm grau.

Neben jedem Segment zeigt die erste Zahl den Prozentsatz der Agenten in der Kategorie. Die zweite Zahl zeigt die tatsächliche Anzahl der Agenten in der Kategorie.