Allgemeine Parameter

So füllen Sie das erste Fenster des Assistenten für neue Dienstplan-Szenarien "Allgemeine Parameter" aus:

  1. Geben Sie im Textfeld Name einen Namen für das Dienstplan-Szenario ein.

  1. Wenn das Szenario auch für andere WFM-Benutzer verfügbar sein soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Freigegeben.

  2. Wenn dieses Szenario auf einem bereits bestehenden Szenario basieren soll, wählen Sie das bestehende Szenario aus der Dropdown-Liste Basierend auf.

Neue Szenarien basierend auf bereits vorhandenen Szenarien zu erstellen ist eine einfache Methode, Dienstpläne mit häufig verwendeten Einstellungen zu erstellen. Der Assistent übernimmt die Daten, Aktivitäten und Agenten (real, virtuell und Profil) des Ausgangsszenarios und wendet sie auf das neue Szenario an. Anschließend können Sie diese Parameter ändern.

  1. Geben Sie in das Feld Startdatum das Startdatum für das Szenario ein (oder wählen Sie es aus).

Sie können die entsprechenden Werte direkt in das Feld eingeben, die Pfeiltasten verwenden oder auf die Schaltfläche rechts klicken, um einen Kalender anzuzeigen.

Hinweis: Wenn im WFM Configuration Utility die Einstellung "WeekStartDay" gewählt wurde, muss der Starttag des Szenarios dieser Einstellung entsprechen. Anderenfalls beginnt Ihr Szenario am ersten Wochentag den Ländereinstellungen Ihres Betriebssystems gemäß.

  1. Geben Sie in das Feld Enddatum das Enddatum für das Szenario ein (oder wählen Sie es aus). Die maximale Zeit zwischen Startdatum und Enddatum beträgt 42 Tage (6 Wochen).

Hinweis: Sie müssen das Szenario aus Einheiten von einer Woche erstellen. Wenn der Dienstplan beispielsweise an einem Montag beginnt, muss er an einem Sonntag enden. Dienstpläne müssen mindestens eine Woche lang und dürfen nicht länger als sechs Wochen sein. WFM WEB unterliegt zu jeder Zeit und unabhängig von der Wochenanzahl im Szenario der Eingrenzung des Planungszeitraums für Ihren Standort.

  1. Geben Sie, falls nötig, in das Feld Verlängertes Enddatum das verlängerte Enddatum für das Szenario ein (oder wählen Sie es aus).

Standardwert: Enddatum des Szenarios. Dieser Wert ist nützlich, wenn Sie ein Dienstplan-Szenario für ein Auswahlverfahren erstellen möchten. (Verwenden Sie die Ansicht "Profile/Auswahlverfahren", um ein Auswahlverfahren zu konfigurieren.) Bearbeiten Sie diesen Wert manuell, um ein verlängertes Enddatum für das Szenario festzulegen ... um festzulegen, dass der Dienstplan für einen längeren Zeitraum gelten wird (maximal für 6 Monate).

Beispielsweise kann ein verlängertes Enddatum ein ganzes Vierteljahr — 3 Monate definieren. Start- und Enddatum können als Zeitraum von 1 Woche definiert werden, welchen die Agenten für Ihre Wahl nutzen. Wenn das Dienstplan-Szenario im Master-Dienstplan veröffentlicht ist, wird der einwöchige Dienstplan das ganze Vierteljahr lang wiederholt.

Hinweis: Sie können diesen Wert auch verwenden, um einen Nicht-Dienstplan für Auswahlverfahren für echte Agenten auf gleiche Weise zu erweitern: Erstellen Sie einen 1- bis 6-wöchigen Dienstplan, der sich über einen längeren Zeitraum wiederholt. Wenn Sie dieses Dienstplan-Szenario für die Zukunft veröffentlichen, haben Sie die Option, dass WFM Objekte aus dem Kalender wie z. B. arbeitsfreie Tage, Abwesenheit und Ausnahmen überlagert.

  1. Optional: Geben Sie Text in das Feld "Kommentare" ein.

  2. Klicken Sie auf Weiter, um zum nächsten Fenster zu gelangen.