Bericht mit Contact Center-Leistungsdiagrammen

So erstellen Sie einen Bericht mit Standort-Leistungsdiagrammen:

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte "Berichte" die Option Leistungsberichte aus dem Menü "Ansichten".

  2. Wählen Sie Bericht mit Contact Center-Leistungsdiagrammen aus der Liste im Bereich "Objekte".

Das erste Fenster des Berichts-Assistenten, "Kopfzeile", wird angezeigt.

  1. Um eine Kopfzeile auf dem Bericht zu drucken, wählen Sie Kopfzeile anzeigen aus und geben den Text in das Textfeld ein. Unabhängig davon, ob Sie eine Kopfzeile eingegeben haben oder nicht, klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.

  2. Führen Sie im Fenster "Datumsbereich" folgende Schritte aus:

    1. Wählen Sie eine Unterteilung und entsprechende Start- und Enddaten. (Die gewählte Unterteilung kann Ihre Datumsauswahl beschränken.)

    2. Wählen Sie eine Zeitzone aus.

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

  3. Wählen Sie im Fenster "Daten" die Aktivitäten aus, die Sie in den Bericht aufnehmen möchten.

Sie können unter Geschäftsbereichen die Standorte und unter Standorten die zugehörigen Aktivitäten einblenden. Sie können eine beliebige Kombination aus Aktivitäten an mehreren Standorten auswählen.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

  2. Wählen Sie auf der Seite "Leistungsdatentypen" die Datentypen (Statistik), die Sie berücksichtigen möchten.

  3. Klicken Sie auf Beenden.

Der Bericht wird im Report Viewer angezeigt.

Erläuterung des Berichts mit Standort-Leistungsdiagrammen

Standort [Kopfzeile]

Der Name und die Zeitzone des Standorts.

Aktivität [Kopfzeile]

Der Bericht ist nach Aktivitäten geordnet.

Datum oder Datumszeitraum [Kopfzeile]

Datum oder Datumsbereich, das bzw. der im Berichts-Assistenten ausgewählt wurde.

Prognostiziert/Tatsächlich [Legende]

Legt fest, wie der Bericht prognostizierte und tatsächliche Daten anzeigt.

Diagrammtypen

Die vertikale Achse des Diagramms gibt die angezeigte Statistik an (Interaktionsvolumen, durchschnittliche Bearbeitungszeit oder Anzahl der Agenten) und beschriftet ihre Einheiten.

Zeittakt / Tag / Woche / Monat / X  Wochen [untere Beschriftungen]

An der horizontalen Achse des Diagramms wird der Zeitraum für jeden Diagrammbalken angegeben. Die Zeiträume hängen von der Unterteilung ab, die im Assistenten ausgewählt wurde.